Frage?
Antwort!
Sie haben Fragen rund um das Thema Werbeartikel? Kein Problem, wir haben Antworten und die finden Sie hier. Sollten Sie in unseren FAQs allerdings nicht fündig werden, ist das auch kein Problem. Bitte rufen Sie uns einfach an – einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen weiterhelfen. Versprochen.
Je alltagstauglicher der Werbeartikel ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kunde oder Lieferant diesen gar nicht mehr aus der Hand legt. Trotzdem hat auch eine Grillschürze mit dem Spruch „Frau mit Grill sucht Mann mit Kohle“ ihre Berechtigung. Die kommt vielleicht nicht so häufig zum Einsatz wie ein Kugelschreiber, erregt dafür aber ganz bestimmt die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe.
Werbeartikel können als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden. Dabei müssen Sie folgendes beachten: Die maximale Wertigkeit eines Artikels sollte 35,- Euro nicht überschreiten und zwar pro Empfänger und pro Jahr, inklusive Kosten für Porto und Geschenkverpackung.
CMYK ist der 4-Farbdruck und steht für die Abkürzungen Cyan, Magenta, Yellow und Key – aus diesen Grundfarben werden alle Farben entwickelt, die Sie sich so vorstellen können – auch mintgrün, schlammgrün und grasgrün.
Ihr Motiv oder Logo wird im 4-Farbdruck auf das gewünschte Objekt übertragen und es ist sogar möglich, Schattierungen und Farbverläufe zu drucken.
Doming hat nichts mit Doomsday oder Weltuntergang zu tun – Doming ist der Fachausdruck für das Bedrucken von Folien mit Motiven. Eine Kunstharzbeschichtung wird anschließend aufgetragen und unter UV-Licht gehärtet, so dass Sie anschließend ein fast dreidimensional wirkendes Motiv haben.
Wir sind Werbegeschenke Düsseldorf – auch wenn S&P Werbeartikel deutschlandweit Kunden hat und betreut. Sie sind bei uns in der Gegend unterwegs? Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei und schauen sich an, wo unsere Mitarbeiter arbeiten, wie Ihre Werbeartikel bei uns eingelagert sind und was es alles geben könnte an lustigen, edlen oder schönen Werbeartikel-Ideen. Sie dürfen uns sogar besuchen kommen, wenn Sie noch nicht zu unseren Kunden gehören, aber neugierig auf uns sind.
Mit Werbeartikeln bringen Sie sich bei Ihren Kunden oder Lieferanten jeden Tag in Erinnerung, denn Werbeartikel transportieren Emotionen – seien Sie doch mal ehrlich: Wenn Sie mit unserer eierlegenden Wollmilchsau Gisela Ihr Mobiltelefon-Display reinigen, müssen Sie bestimmt lächeln und haben uns auch ein bisschen lieb, oder?
Wenn Weihnachten mal wieder völlig überraschend kommt und Sie sehr schnell reagieren müssen, bekommen Sie in unserem Werbeartikel-Express-Shop verschiedene Kugelschreiber-Ausführungen, die wir personalisieren und trotzdem zeitnah ausliefern.
98 % aller Deutschen, die älter sind als 14, besitzen einen Werbeartikel. 90 % der Werbeartikel-Besitzer nutzen diesen auch. 69 % der Deutschen verschenken Werbeartikel. Und: Werbeartikel haben mit 70 % die höchsten Erinnerungswerte an das Produkt, dass beworben wird oder an den Marken- und Unternehmensnamen (Quelle. GWW).
Ein Laser überträgt oder graviert Ihr Motiv, Logo oder Ihren Schriftzug auf eine Oberfläche: Die leichte Vertiefung ist widerstandsfähig und wasserfest – und sieht darüber hinaus sehr edel aus.
Werbeartikel können Sie überall einsetzen: Auf Events und Veranstaltungen, bei Kongressen und Messen oder bei Stadtfesten, Stadtläufen sowie als Ausstattung für Ihre Vertriebsmitarbeiter, denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Werbeartikel zu verschenken, die genau das richtige sind für den besten Freund des Menschen? Hundenäpfe, Hundewarnwesten, Hundeleinen, Hundepullover, Hundebetten, alles mit Ihrem Logo oder Ihrem Claim versehen…
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Werbeartikel zu verschenken, die genau das richtige sind für den ALLERbesten Freund des Menschen, die Katze? Natürlich lehnen wir uns hier ein bisschen aus dem Fenster, aber Tatsache ist, dass in 7,9 Millionen Haushalten in Deutschland eine oder mehrere Katzen leben (zum Vergleich: in „nur“ 4,9 Millionen Haushalten leben Hunde…). Wir haben da so ein paar Ideen: Backförmchen in Katzenform, Wundertüten für Katzenfreunde, Katzensocken, Katzen-T-Shirts oder Katzen-Tatzen-Gummibärchen.
Der Kugelschreiber ist der Klassiker unter den Werbeartikeln. Das Gute: Fast jeder braucht einen. Meistens sogar mehrmals täglich. Kugelschreiber gibt es in allen Farben und Formen. Es gibt Kugelschreiber aus Metall mit Gravur, Kugelschreiber mit Ihrem Logo, Dreh- und Druckkugelschreiber, die bedruckt werden können, Kugelschreiber mit Leder- oder Metalletui, Kugelschreiber aus Plastik, es gibt teure, preiswerte, verspielte, lustige Kugelschreiber und Babba-Gump-Kugelschreiber. Der Instagram-Account von unserem Carsten Lenz heißt übrigens Kulifuchs – fragen Sie sich mal, warum das so ist.
Sie möchten einen Werbeartikel aus Kunststoff veredeln? Dafür sind Tampondruck, Siebdruck und Offsetdruck am besten geeignet.
Ein Laser überträgt oder graviert Ihr Motiv, Logo oder Ihren Schriftzug auf eine Oberfläche: Diese leichte Vertiefung ist widerstandsfähig und wasserfest – und sieht darüber hinaus sehr edel aus.
Wenn Sie Werbeartikel aus Metall veredeln möchten, empfehlen wir Gravuren, Tampondruck und Siebdruck, um Ihr Logo oder Ihre Botschaft aufzubringen.
Sie haben Werbeartikel aus Papier? Dann empfehlen wir Offsetdruck oder Siebdruckverfahren für Ihr Logo oder Ihre Werbebotschaft.
Bei einer Prägung wird von Ihrem Logo oder Schriftzug eine Form angefertigt, die dann auf die gewünschte Oberfläche Ihres Werbeartikels gepresst wird – so entsteht eine Vertiefung in Form Ihres Logos oder des gewünschten Schriftzugs. Prägungen veredeln Werbeartikel auf eine sehr dezente, aber elegante Weise.
Der Klassiker unter den Werbeartikel ist erhältlich als Zombie-Ente, Fußball-Ente, Schnecken-Ente, Duck-You-Ente, Zahnarzt-Ente, Grußschild-Ente, Läufer-Ente und wir könnten hier noch ewig weiter machen, weil einfach kein Ente in Sicht ist.
Sie wollen Textilien bedrucken lassen? Dann wird dafür höchstwahrscheinlich Siebdruck verwendet. Bei diesem sogenannten Durchdruckverfahren wird von jeder Farbe des Motivs ein Film oder eine Folie erstellt. Durch Belichtung entstehen Druckformen oder Siebe, auf dem nur die Stelle durchlässig bleibt, die später die Farbe abbilden soll. Pro Farbe gibt es jeweils ein Sieb. Während des Druckvorgangs wird die Farbe manuell oder per Hand eingestrichen, fließt durch die durchlässigen Stellen im Sieb und wird vom Stoff aufgenommen. Am Schluss des Druckvorgangs wird der bedruckte Werbeartikel aus Stoff in einem speziellen Ofen getrocknet.
Edel, schick und farbenfroh: Von Ihrem Wunschmotiv wird eine Stickvorlage erstellt und dann mit einer Stickmaschine auf Werbeartikel aus Textilien übertragen.
Tampondruck hört sich zugegeben erstmal ein bisschen komisch an, ist aber ein ziemlich cleveres indirektes Druckverfahren (Tiefdruckprinzip), dass ein bisschen an den Kartoffeldruck von früher erinnert. Der sogenannte Tampon ist höchst elastisch und kann sich an fast jede Oberfläche anpassen, so dass mit diesem Verfahren nahezu alles bedruckt werden kann. Allerdings werden Volltonfarben verwendet, so dass Schattierungen und Farbverläufe nicht gedruckt werden können.
T-Shirts, Taschen oder ähnliches werden am besten veredelt durch Stickereien, Transferdruck oder Sieb-Direktdruck.
Kleine Werbegeschenke erhalten die Freundschaft – und Werbegeschenke sind besonders dann gerne gesehen, wenn sie auch einen Nutzen haben. Wie zum Beispiel USB-Sticks, die zwar nicht aus einem Nachbarland der USA kommen, die aber trotzdem häufig zum Einsatz kommen und von denen man nie genug haben kann.
Wissen Sie, dass fast alles ein Werbeartikel sein kann? Wenn wir ein Produkt oder einen Gegenstand mit Ihrem Loge bedrucken oder Ihrer Markenbotschaft, bekommen Sie Werbeartikel, die gezielt Ihre Marketingmaßnahmen verstärken oder begleiten. Das können Tassen sein, Kalender, Notizbücher, Schirme, Powerbanks, Ladestationen für Mobiltelefone, Wackelfiguren, Trinkflaschen, Zollstöcke, Taschen, Gummibärchen, Einhörner zum Vernaschen, Regenbogen-Lollis und und und. Rufen Sie uns doch mal an. Wir haben auch Ideen in der Hinterhand, von denen Sie bisher noch nicht gar nicht wussten, dass es sie gibt.
Mit Werbeartikeln sind Sie richtig dicht dran an Ihrer Zielgruppe: Eine Studie des GWW Gesamtverband der Werbeartikel Wirtschaft sagt, dass mehr als die Hälfte der Beschenkten den Werbeartikel über ein Jahr behält. Und im Vergleich zu Werbung im Radio oder Fernsehen kosten Werbeartikel nun wirklich nicht die Welt.
Werbeartikel erreichen Ihre Kunden und Ihre Lieferanten und das ohne große Streuverluste. Wenn Sie Werbeartikel auswählen, die eine tolle Qualität haben, individuell gestaltet werden und nützlich sind im Alltag, dann kommen diese an. Im Gegensatz zu einer Anzeige, die schnell mal überblättert wird oder einem TV-Spot, der läuft, während Ihre Zielgruppe leider gerade in der Küche ist, um Nachschub-Chips zu holen.