S&P-Werbeartikel

Haben Sie Lust, dabei zu sein?

Wir sind mitten in den Planungen für 2022 – es steht noch nicht fest, ob wir ein Webinar veranstalten oder doch ein echtes Präsenz-Seminar oder welche Vorträge wir wo halten. Sie wissen auch, dass im Moment langfristige Planungen nicht wirklich möglich sind.

Wenn Sie beim weiterscrollen feststellen, dass Sie bei unserem letzten Seminar gerne dabei gewesen wären, dann registrieren Sie sich doch einfach und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kontakt: c.lenz@sp.werbeartikel.de

Ein spannendes Seminarwochenende für Unternehmer und Führungskräfte aus der Werbeartikelbranche. Vom 06.-09- Semptember ind den Rhein terassen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Dieses Seminarwochenende unterstützt Sie dabei die modernen Herausforderungen zu meistern und weitere Schritte in Richtung Digitalisierung zu wagen. 6 Experten führen Sie an 3 Seminartagen durch spannende Themen, welche Ihnen die passenden Fähigkeiten vermitteln, um fit für die Zukunft zu sein!

Der Hintergrund:
Carsten Lenz hatte als Mitglied des ehemaligen Branchenverbandes BWG (Bundesverband der Werbeartikel Berater und Großhändler) die Idee zu diesem Seminarwochenende. Dort war er im Vorstand für die Seminarthemen zur Weiterbildung der Kollegen aus der Branche verantwortlich. Da es seit längerer Zeit nichts passendes für die Weiterbildung in der Branche gibt, ist es an der Zeit etwas neues auf die Beine zu stellen.

Das Seminar findet unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Bedingungen statt!

Referenten und Thema

Carsten Lenz

Das digitale Werbeartikelbüro

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche hat Carsten die Bürokommunikation noch vor dem modernen Zeitalter miterlebt und weiß daher genau wie viel Arbeit und Erfahrung notwendig sind den modernen Büroalltag bewältigen zu können. Damit er sich dabei nicht verzettelt ist der geschäftsführende Gesellschafter der S&P Werbeartikel GmbH schon vor langer Zeit den Weg in „Das digitale Werbeartikelbüro“ angetreten und lässt bei seinem spannenden Vortrag an seiner Erfahrung und Begeisterung teilhaben.

Daniel Thywissen

Storytelling

Als gelernter Redakteur und Dipl. Marketing Kommunikationswirt bringt er die besten Voraussetzungen mit. Seit knapp 20 Jahren beschäftigt sich der geschäftsführende Gesellschafter der S&P Werbeartikel GmbH aus Meerbusch mit dem Werbeartikelmarkt. Was er daher genau weiß: Auf die richtige Geschichte kommt es an. Ein Ort, eine Person oder ein Artikel ist nur so interessant wie seine Geschichte. Kombiniert man einen tollen Artikel also mit der passenden Story, verkauft dieser sich wie von selbst. Wie genau das funktioniert und wie man die passenden Emotionen dazu mitliefert, wird in seinem lebhaften und humorvollen Vortrag „Storytelling“ präsentiert.

Gerhard Honsbein

7 Bausteine des Beziehungsmarketings

Er ist Experte für systemischen Unternehmensaufbau, Vertrieb und Beziehungsmarketing. Seit 2003 ist er erfolgreich im Vertrieb tätig. Im Vortrag „Die 7 Bausteine für erfolgreiches Beziehungsmarketing“ erfahren Sie, wie auch Sie mehr richtige Kunden über Empfehlungen gewinnen. Beziehungsmarketing die effizienteste und kostengünstigste Art neue Kunden zu gewinnen. Das Erstaunliche ist, dass nur 3 von 100 Befragten angeben, dass sie regelmäßig Empfehlungen erhalten. Was machen diese 3% richtig? – Sie nutzen ein System!

Timo Homann

Ab ins Netz

Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit den sozialen Medien, Websites und allem was die digitale Welt hergibt. Seine Begeisterung für Online-Marketing hat Ansteckungsgefahr. In seinem humorvollen Vortrag „Ab ins Netz“ berichtet der Inhaber der Werbeagentur einfallsgeist spannend über Möglichkeiten wie man Facebook, Instagram, Google & Co. dazu nutzen kann, Interessenten zu generieren und dadurch persönliche Kundenkontakte aufzubauen.

Lea Grotenburg

Kreativität

Lea Grotenburg ist Studentin M.A. Erwachsenenbildung, NLP-Practicioner und selbstständig im Bereich Training und Weiterbildung. Stress, eingeschränkter Handlungsspielraum, Perfektionismus – Welche Faktoren verhindern Kreativität im Arbeitsalltag und was genau verstehen wir überhaupt unter „Kreativität“? Der Fokus des Workshops liegt darin, Kreativität als Fähigkeit zu sehen, um diese gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren und kreative Prozesse im Unternehmen zu fördern.

Julian Scharbert

Teambuilding in Zeiten von Homeoffice

Julian Scharbert ist Student M. Sc. Psychologie, wissenschaftlich tätig im Bereich Persönlichkeitspsychologie und Spezialist für positive Psychologie bei Corporate Happiness®️ und Das Neue Führen®️.
Wie können Unternehmen ein Gefühl von Verbundenheit erzeugen, wenn die Mitarbeitenden im Homeoffice isoliert arbeiten und Teams vermehrt digital zusammenkommen? Fest steht: Nur die Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Angestellten verstehen und in den Mittelpunkt stellen, können auch langfristig erfolgreich sein. Mehr dazu im Vortrag: „Teambuilding in Zeiten von Homeoffice“, welchen er gemeinsam mit Lea Grotenburg hält.

Das Komplettpaket zusammengefasst:

  • 6. – 8. Mai 2021 (Für 2.475 €)
    Rheinhotel Vier Jahreszeiten
    Zur Rheinfähre 15, 40668 Meerbusch
    www.rheinhotel-meerbusch.de
  • Drei Vormittage mit spannenden Vorträgen von
    9 – 13 Uhr, 6 Experten, Networking-Pausen und erlebnisreiche Nachmittage mit tollen Ausflügen am 6. und 7. Mai
  • Das Beste: Bringen Sie Ihre/n Partner/in für ein Upgrade von 40,- €/Nacht (inkl. Frühstück) einfach mit. (Ohne Seminarteilnahme aber inkl. Nachmittagsprogramm!)
  • Buchen Sie den 9. Mai als günstige Verlängerung mit einem geringen Aufpreis für das Zimmer.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Rhein Live UG
Am Buschend
22
40670 Meerbusch


Tel. +49 2150 7561 241
E-Mail: seminar@rhein-live.de

Jetzt für das Seminar anmelden.